Es kommt auf die Vokabeln an.
Sind es konkrete Dinge (Tür, Fenster ...) kannst du es mit Klebezetteln versuchen. Versehe die Gegenstände mit Zetteln auf denen der lateinische Name des Gegenstands steht.
Zugegeben, ist nichts für kurzfristiges Lernen.
Versuche widerspenstige Vokabeln durch verrückte Aktionen in den Kopf zu kriegen: Je alberner, desto besser! Singe die Wörter, Silbenklatschen, Eselsbrücken ... you name it!
Das wichtigste beim Lernen ist, dass du versuchst, die Vokabeln irgendwie mit Dingen zu verknüpfen, für die du interessierst. Das Gehirn ist weniger ein Speicher als vielmehr ein Filter: Alles was du nicht, bewusst wie unterbewusst, für wichtig erachtest, wird gnadenlos aussortiert.