Jetzt machen wir mal Nägel mit Köpfen.
Das bisherige Geschriebene ist teilweise dermaÃen hanebüchen, dass es einem graut (von gewissen Ausnahmen abgesehen).
Die Ursache für den Ausbruch des 2. Weltkrieges ist die nationalsozialistische Politik unter A. Hitler, einer auf GröÃenwahn, Revanchismus, zügellosem Militarismus und blindem Rassimus fuÃenden Doktrin. Die Ursache für die Machtübernahme durch die Nazis liegen im Scheitern der Weimarer Republik, die wiederum von den Siegermächten des 1. WK den Deutschen durch den Vertrag von Versailles aufgezwungen wurde (Beendigung der Monarchie). Sie war eine schwache und instabile Demokratie, geprägt von einer Vielparteienlandschaft und politischen Unruhen.
Der Vertrag von Versailles ist eines der Schlüssel zum Verstehen der damaligen Vorgänge: es wurde das Deutsche Reich als Alleinschuldiger für den 1. WK festgeschrieben. Folglich muÃte Deutschland Riesensummen von Reparationszahlungen an die Siegermächte leisten, immense Verluste von Gebieten hinnehmen (WestpreuÃen, Elsass/Lothringen, Nordschleswig etc.) ebenso wie die massive Beschneidung wirtschaftlicher Rechte oder die folgende Ruhrbesetzung durch Frankreich. Die Hyperinflation von 1922/1923 war Folge der Reparationen: Wirtschaftsnöte unbekannten AusmaÃes, Massenarbeitslosigkeit; die darauf folgende Weltwirtschaftskrise 1929 tat ihr Ãbriges: Deutschland war am Ende. Die Machtübernahme der Nazis 1933 ist Geschichte.
Hitlers Ziel von Anfang an war die Remilitarisierung Deutschlands, ArbeitsbeschaffungsmaÃnahmen (z.B. Autobahn) sind stets im militärischen Zweckkontext zu sehen. Politische Erfolge (Saarland, Militarisierung des Rheinlandes, Anschluà Ãsterreichs, Annektion der Tschechoslowakei) und zögerliche politisch-militärische GegenmaÃnahmen der Siegermächte (Appeasement) lieÃen Hitler immer mächtiger werden. Der folgende (unprovozierte) Ãberfall auf Polen wird als Beginn des II. WK angesehen. Als Beginn wird die BeschieÃung der Westerplatte durch das Linienschiff Schleswig-Holstein angesehen (01.09.1939 ab 4.30 Uhr).
England und Frankreich, Garantiemächte Polens, erklärten Deutschland daraufhin den Krieg.
•Zitat der Politischen Fakultät der TU München:
Ziele Hitlers: Lebensraum im Osten (Osteuropa/ RuÃland) . Dieser Raum muÃte erkämpft werden. Das setzte aber zunächst voraus, daà Frankreich niedergerungen wurde, das Deutschland sonst an der Gewinnung dieses Raumes hindern konnte. Krieg mit dem Westen als Voraussetzung der Eroberungen im Osten. Von der Sowjetunion selbst erwartete Deutschland keinen groÃen Widerstand.
•Der Krieg war die Voraussetzung, um an das ‘lebensunwerte’ Leben überhaupt heranzukommen (groÃe jüdische Gemeinden in Osteuropa). AuÃerdem schafft nur der Krieg ein ausreichendes Maà an Verrohung, um einen industrialisierten Massenmord überhaupt durchzuführen.
Zitat Ende.