wenn ich durch das geflecht im liegen schaue ist das gras gut sichtbar auch ohne brille obwohl kein glas dabei ist ist man nicht nahe dran geht es nicht.
Neun antworten:
KristBaum
2006-08-17 06:49:15 UTC
der fokus wird mit dem geflecht verkleinert. dadurch sieht man kontrastreicher und schärfer. das gleiche macht deine brille mit der wölbung in deinen brillengläsern auch. ist also dasselbe prinzip.
karlkiste
2006-08-17 13:53:14 UTC
Bevor gute optische Linsen so preisgünstig wurden, dass man sie in Fotoapparate einbauen konnte, benutzte man Lochblenden.
Wenn du durch ein winziges Loch in deinem Liegestuhl durchschaust, wird das Bild durch eben diesen Effekt auch scharf, aber relativ dunkel.
anonymous
2006-08-17 13:29:44 UTC
Sorry, was ist dein Problem? Auf alle Fälle Interpunktion!
Joerg B
2006-08-17 15:12:26 UTC
Vielleicht solltest du dir beim Optiker eine sogenannte Gitterbrille anfertigen lassen.Bei Fielman auch zum Nulltarif:-))))
anonymous
2006-08-17 13:34:03 UTC
ja, hab ich auch manchmal. Näher rangehen ist besser als ohne Brille, im Gras meine ich
Telfennas
2006-08-17 13:30:05 UTC
hä was, Glas, liegen, Brille. Versehe ich nicht. Meinst Du einen Fliegenvorhang?
tilaner
2006-08-17 13:37:53 UTC
Vielen Dank Rubia, mir geht es genauso.
000000
2006-08-17 13:33:54 UTC
Ich verstehe den Sinn der Frage nicht. Aber auch Ihre anderen Fragen verstehe ich häufig nicht.
Don_Isidoro®
2006-08-17 13:31:42 UTC
Können sie die Frage bitte Präzisieren.
Danke im voraus.
米卡尔
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.