Frage:
Warum ist das Ergebnis von a(hoch 4)-a²+1-a(hoch 4)-a²+1-a²= -3a²+2 ?
Dragongirl ♥
2010-03-02 10:02:01 UTC
Wenn ich das irgendwie selbst ausrechne kommt bei mir 2-a hoch6 raus. Kann mir das jemand erklären? Danke!
Fünf antworten:
Kato
2010-03-02 10:07:10 UTC
Ja. Du darfst nur die a's mit gleicher Potenz addieren oder subtrahieren. Das a^4 gehört fest zusammen, ebenso wie das a². Daran darfst du an sich nichts verändern, nur die Anzahl dieser a's kann sich ändern. Stell dir einfach vor, jedes a^4 wäre eine Birne und jedes a² ein Apfel. Die kannst du auch nicht in einen Topf werfen, geschweige denn mischen - nur zählen, und zwar einzeln für sich.

Wir haben mal:

a^4 - a² + 1 - a^4 - a² + 1 - a²

Das kann man auch in eine andere Reihenfolge bringen, denn das Vertauschungsgesetz gilt hier ja. Bringen wir mal alle a^4 und a² zusammen.

a^4 - a^4 - a² - a² - a² + 1 +1

Ist noch dasselbe, nur andere Reihenfolge.

Du hast einmal a^4 und dann minus a^4. Das fällt weg, wie wenn du von einer Birne eine wegnimmst. Futsch, wir brauchen uns nicht mehr drum zu kümmern.

Dann wäre da noch ein -a² - und das dreimal. Wenn du also dreimal einen Apfel wegnimmst - dann kommst du auf minus drei Äpfel. Also -3a²

Und 1 + 1 muss ich ja wohl nicht noch extra erklären ^-^

Ergibt -3a² + 1
Paiwan
2010-03-03 04:39:15 UTC
a^4 - a² + 1 - a^4 - a² + 1 -a² = (a^4 - a^4) - (a² + a² + a²) + 1 + 1



(a^4 - a^4) = 0



-(a² + a² + a²) = -3a²



1 + 1 = 2



a^4 - a² + 1 - a^4 - a² + 1 -a² = -3a² + 2
elistoe
2010-03-02 10:24:58 UTC
a (hoch4) -a² + 1-a(hoch4)-a²+1-a² = 2-3a²



Erst kürzt Du die beiden a(Hoch4) gegeneinander, da 1x (+) und 1x (-)



dann addierst Du die beiden Einser = 2

es bleiben die 3 X (-) a² übrig die dann addiert werden = (-3a²)



Ergebnis = - 3a² +2



Dein Gedankenfehler: die -a² bleiben immer -a² und werden einfach addiert wie Zahlen , daher 3 x-a²



o.K.?

LG
Basti123
2010-03-02 10:09:34 UTC
du addierst die hochzahlen, wenn du die gleichen Exponenten zusammenfasst, das ist extrem falsch, wie kommst du darauf? (eigentlich tut man das nur beim multiplizieren von potenzen)

denk dir im kopf einfach immer die methode der substitution:

ersetze a² mit irgendwas (z.B. b), addiere dann alle mit b, ersetzte zum schluss wieder das b mit a²

so ist das richtig
madosch
2010-03-02 10:07:14 UTC
Man kann Variablen nur addieren, wenn sie den gleichen Exponenten haben! (Merksatz!)



a^4 - a^4 = 0

-a^2 - a^2 - a^2 = -3a^2

1 + 1 = 2



also zusammen: -3a^2 + 2


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...