Unter Bruchtermen versteht man eigentlich nur solche Terme mit Brüchen, bei denen die Variable auch im Nenner vorkommt. Also gibt es in der Gleichung:
x 2x 7
——— + ———— = ————
3 11 17
eigentlich keinen Bruchterm, und somit wäre es keine Bruchgleichung. Doch die Behandlung, d.h. die mathematischen Techniken bei der Vereinfachung und Auflösung, sind die selben, insofern machen wir hier mal diesen Unterschied nicht.
anonymous
2006-06-14 23:28:21 UTC
Unter www.klassenarbeiten.de hast du rechenbeispiel
Ein Bruchterm ist eine Bruchrechnung. Also Zähler/Nenner.
master_alex_at_work
2006-06-14 10:35:24 UTC
ein 'term' ist generell ein mathematischer ausdruck (zB ein teil einer formel)
ein bruch ist halt ein bruch.
bruchterm(en) hab ich noch nie gehoert. koennte aber sein dass damit zaehler und nenner (-term) gemeint sind, also die ausdruecke die ueber bzw unter dem bruchstrich stehen.
s3sebastian
2006-06-14 10:34:52 UTC
http://de.wikipedia.org/wiki/Bruchgleichung
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.